Habe die Antwort eben in einem anderen Beitrag gefunden: Alles mischen.

Eldritch Horror
Bitte bewerte:
Marvel United
Online spielen? Erstelle einen Termin oder melde Dich an: KLICK
-
-
-
Dann grad doch noch eine Frage hinterher. Wenn eh alles durcheinander gemischt wird: Welchen Sinne ergeben dann Organizer, die für die Karten zig verschiedene Trenner bieten?
-
Damit du die Karten der Gro?en Alten (jeder davon hat mind. 3 spezifische Stapel) und natürlich die zig anderen Stapel getrennt halten kannst =)
Es ist schon etwas komplexer als "alles zusammen zu mischen", wie meine Vorg?nger es gesagt haben.
Manche Karten und/oder Monster braucht man n?mlich nur bei bestimmten Gro?en Alten, etc.pp
Und ja, man kann die kleinen Erweiterungen anhand der Symbole auseinanderhalten, dies sollte in jeder der kleinen Regelhefte beschrieben sein
-
Krazuul - Gibt es eventuell irgendwo eine ?bersicht die einem hilft, das korrekt zu kategorisieren/Stapel für die GA zu bilden etc.
Ansonsten lese ich mich mal in die Anleitung rein, das hilft dann vermutlich auch. Dachte, ich bekomme es eventuell erst sortiert, damit mi das Nachvollziehen bei der anschlie?enden Lektüre dann leichter f?llt.
-
Also ganz einfach: Was unterschiedlich aussieht, bleibt getrennt. Was gleich aussieht, wird gemischt.
Jeder Goo hat ein eigenes Set an Karten und der ist und bleibt so, wie er ist. Erweiterungen bringen maximal neue komplette Goos mit, aber keine Karten für bereits bestehende. Goo-Kartrn erkennst du am Bild des Goos auf der Rückseite.
Die Begegnungskarten (Orange, Grün, etc.), die Mythoskarten (wei?/lila Rückseite), Expeditionen, etc. Werden zusammen gemischt.
Wie gesagt also: alte, was Die gleiche Rückseite aufweist, einfach zusammen mischen
-
El Vulpes Du k?nntest auch folgenderma?en vorgehen... einfach alle Karten mit und alle Karten ohne kleines Symbol unten rechts in der Ecke voneinander trennen. Alle Karten ohne Symbol geh?ren ins Basisspiel. Alle anderen zu den Erweiterungen (unterschiedliche Symbole unten rechts). Und dann spielt ihr 2, 3 Runden nur mit den Karten ohne Symbol (=Basisspiel). Und wenn euch das Spiel dann gef?llt, dann besch?ftigst du dich noch mal mit den restlichen Karten,
-
Das Aussortieren der Karten ist ja kein Problem, aber das Aussortieren der Monster ist das Problem, da diese ja kein Erweiterungen Symbol haben.
-
-
Hier gibt es auch eine ?bersichtsseite (Englisch):
-
Vielleicht sollte ich erg?nzen, dass meine Liste ebenfalls in Englisch ist.
-
-
Nah ... hab ich noch nicht hochgeladen. Steht eigentlich eh alles im EH-Wiki, w?re also irgendwie redundant
-
-
Ersteres.
-
Na dann w?re es ja (zumindest für mich) nicht redundant!
-
Ich schick's dir gerne zu, wenn du magst.
-
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich denke damit bekomme ich das recht gut sortiert.
Nur eine Rückfrage zu den Monstern: Ist es notwendig, die zu trennen, wenn man nicht mit (allen) Erweiterungen spielen m?chte, oder kann ich die einfach in einem Pott lassen, ohne dass sie vereinzelt spezielle (neue) Spielmechaniken voraussetzen?
-
In der Regel nicht. Es sind einfach mehr unterschiedliche. Dass die neue Regeln mitbringen ist eher die Ausnahme. Und selbst wenn, dann sind das 1-2 S?tze.
Im Gro?en und Ganzen sind durch die Erweiterungen nur die Fokus- und Ressourcentoken dazu gekommen. Die restlichen Regeln beziehen sich auf das, was die Erweiterung ausmacht: spezielle GOOs, Regionen, Spielbretter.
Wenn du aber nach Grundspiel-Prologkarten spielst, solltest du auf nichts davon treffen.
-
Lass alles beisammen - so ist das Spiel auch designed; du brauchst nichts auszusortieren, egal mit welchem AO oder welchen Investigators du gerade spielst.
IIRC sind es bei den Monstern nur "physical resistiance" und "magical resistance", die als Regeln dazukommen - wie Mafti schon sagte, nur 2 S?tze.
-
Top. Danke euch. Dann mache ich mich mal an meinen Schlachtplan:
- Karten sortieren
- Anleitung lesen
- Corona besiegen
- Gemeinsam mit Freunden an einem Tisch spielen
-
Sehr guter Plan.
Zur Not, wenn 3/4 nicht funktioniert, EH geht auch wunderbar solo. Oder mit Partner.
-
-
Man man das Spiel mit einer 6j?hrigen spielen? Ich meine, immerhin gibt’s da Monster, etc und die Begegnungen sind manchmal auch nicht ohne.
-
Meine Tochter (6) hat schon flei?ig Token sortiert und ins insert gepackt. Vielleicht kann ich sie begeistern.
Bei meiner Frau kann ich mir den Versuch gleich sparen
Huch.... wir haben die gleiche Frau!
-
Das mit der 6j?hrigen war eher Ironie.
Ich dachte, das ergibt sich bei einem Horrorspiel von selbst.
Also: Ironie!
-
Meine Tochter (6) hat schon flei?ig Token sortiert und ins insert gepackt. Vielleicht kann ich sie begeistern.
Bei meiner Frau kann ich mir den Versuch gleich sparen
Huch.... wir haben die gleiche Frau!
Ups. Wie hei?en Deine Kinder?
-
Gibt es eigentlich irgend eine ?bersicht, wie die ganzen Gro?en Alten hei?en, zu denen es die Spezialkarten gibt?
Von den Bildern her ist es mir nicht so ganz klar, nur vereinzelt kann ich mir das als erschlie?en.
Würde mir im Organizer gerne zu jedem Stapel ein Deckblatt/Trennkarte mit dem entsprechenden Namen machen.
-
Ich verstehe die Frage nicht.
-
Abhoth
Atlach-Nacha
Azathoth
Cthulhu
Die Vorsintflutlichen
Hastur
Hypnos
Invasion der ?lteren Wesen
Ithaqua
Nephren-Ka
Nyarlathotep
Shub-Niggurath
Shudde M'ell
Syzygie
Yig
Yog-Sothoth
-
Würde mir im Organizer gerne zu jedem Stapel ein Deckblatt/Trennkarte mit dem entsprechenden Namen machen.
Guck mal da, evtl ist es das du suchst. Hatte bei mir endlich eine vernünftige Ordnung in die Kiste gebracht.
-
Ich glaube er meint die GOOs mit Zusatz-Decks wie beispielsweise Cthulhu...
-
Um da etwas pr?ziser zu werden. Ich meine die Kartens?tze, die es zu jedem Gro?en Alten gibt, bestehend aus Mysterienkarten, Forschungs-Begegnungskarten und teilweise den Spezial-Begegnungskartens?tzen. Auf denen sieht man immer ein Bild des Grossen Alten. Ich würde gerne wissen, welcher von denen das jeweils ist.
-
Aber bei jedem gro?en Alten steht doch drauf wie er hei?t, und das Bild des gro?en Alten ist das gleiche wie auf den Rückseiten der entsprechenden Karten, oder verstehe ich es immer noch nicht?
-
Wahrscheinlich stelle ich mich grad total bl?d an sehe den Wald vor lauter B?umen nicht, aber: Wo steht der Name denn?
Ich habe zig Karten mit viel Text darauf zu jedem Alten, aber explizit einen Namen sehe ich nicht.
-
-
-
Dank eurer Hilfe habe ich es nun geschafft, mir die passenden Trennkarten zu beschriften.
Ich bin so frei und stelle sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Eventuell sind sie für den ein oder anderen ja auch interessant.
Im Anhang eine kleine Vorschau wie die Dinger aussehen. Weiter unten ein Downloadlink zum kompletten PDF-Dokument.
Ich habe bewusst das Format der Karten (bzw. das der Panasia-Sleeves) verwendet, da ich der Ansicht war, dass die Karten so am besten in jede Art der Aufbewahrungsform passen. Pers?nlich verwende ich den Eldritch Organizer von Laserox, da ist bei den gro?en Karten nach oben hin kaum mehr Luft. Ich h?tte die Titel eigentlich gerne als "Tabs" an den oberen Rand gesetzt. Ging so halt nicht. Ich habe mir die Karten ausgedruckt und laminiert, so dass ich beim auch ohne überstehende Registerkarten recht problemlos die Trenner ertasten kann.
Wer einen Laserdrucker zur Hand hat, um so besser. Die Grafik von Cthulhu s?uft sonst ein wenig ab - ist aber auch kein Beinbruch.
Ansonsten würde ich für den Tintenstrahler ein gestrichenes Papier verwenden.
- Download der Eldritch?Horror Trennkarten (ca. 11MB)
Lieben Gru?