Weil unknowns ein Board und kein Forum anbietet Stefan Münz von selfhtml.org hat die Unterschiede vor Urzeiten mal sehr ausführlich erl?utert, eine ?bersicht der wichtigsten Punkte:
- Auf der ?bersichtsseite eines Boards wird jeweils nur der Titel der ersten Postings eines Diskussionsstrangs angezeigt, w?hrend in einem Forum meist der gesamte Diskussionsstrang in ?aufgeklappter“ Form dargestellt wird.
- In einem Board sind die einzelnen Beitr?ge eines Diskussionsstrangs/Themas rein chronologisch geordnet, w?hrend in einem Forum die Diskussionsstr?nge sowohl chronologisch als auch vom Bezug her sortiert sind, so dass man Antworten den Beitr?gen zuordnen kann, auf die sie erfolgt sind.
- Viele Boards platzieren vielbeachtete Themen auf ihrer ?bersichtsseite weiter oben, w?hrend in Foren die ?bersichtsseiten meist in chronologischer Reihenfolge der Erstpostings der verschiedenen Str?nge sortiert sind.
Und warum jetzt dieses Thema hier? Weil der Aiblinger Zockertroll es mal wieder nicht lassen konnte. Da ich den Punkt au?erdem schon l?nger auf der todo-Liste stehen hatte, war das Anlass genug, die paar Stichpunkte mal auszuformulieren. So kann man dann in Zukunft bei Bedarf einfach einen Link raushauen
Wenn es mit wenig Aufwand m?glich w?re, b?ten wir hier durchaus auch eine Foren-Variante mit Baumstruktur an. Es ist aber nun mal Fakt, dass die letzte Version der hier verwendeten (Board) Software mit Baumstruktur 2.3.6 war und der Support dafür 2010 eingestellt wurde. [Aktuell sind wir bei 5.0.11.] Die Umstellung auf Version 4 ohne Baumstruktur erfolgte 2013. Diskussionen zu den Vor- und Nachteilen der beiden Variaten gab es hier natürlich auch, z. B. in Wenig genutzte Funktionen....
Wie man den alten Beitr?gen entnehmen kann, sind sowohl Sankt Peter als auch ich keinesfalls gegen eine Baumstruktur, sie ist nur schlicht nicht verfügbar. Dafür müsste man dann ein g?nzlich anderes Forensystem nutzen, ein Wechsel steht allerdings aus vielerlei Gründen nicht zur Debatte:
Zu den z. B. hier ff genannten Kritikpunkten und Problematiken kommt noch, dass eine Umstellung auf ein anderes System mit hohem Aufwand verbunden w?re. Weiterhin sind viel Zeit und Geld in das jetzige System geflossen, die bei einem Wechsel gro?teils abgeschrieben werden müssten. Die gr??te Schwierigkeit w?re aber wohl, überhaupt ein System zu finden, dass den mittlerweile gewohnten Funktionsumfang von unknowns abdeckt. Das Board an sich w?re noch relativ leicht zu ersetzen, aber für die anderen Bereiche müsste man bei vielen Konkurrenzprodukten suboptimale Alternativen in Kauf nehmen oder ganz darauf verzichten. So bequem und gut nutzbar wie die hiesige Boardsoftware sind leider auch nicht allzu viele mir bekannte Konkurrenzprodukte. [Rein aus Neugier: Falls jemand eine richtig gute und m?glichst günstige Alternative mit ?hnlichem Funktionsumfang kennt, nur her damit - wenn’s nicht XenForo ist.] In Anbetracht der Wellen, welche von den bisherigen gr??eren Updates ausgel?st worden sind, m?chte ich mir den Aufstand bei einer total neuen Software aber sowieso nicht wirklich vorstellen
tl;dr Einen Weg zurück zur Baumstruktur gibt es nicht. Daher ist es auch überflüssig, das Fehlen dieser immer wieder zu beklagen. Die Grenze zum Trolling rückt mit jeder weiteren Erw?hnung n?her...
Wenn’s wirklich so wichtig w?re, g?be es wohl auch l?ngst ein entsprechendes Forum. Neben spielen.de und unknowns ist ja durchaus noch Luft zum Atmen. Offenbar nehmen aber selbst die gr??ten Verfechter der Baumstruktur das Fehlen dieser hier in Kauf. Die Pr?sentationsform in einem Board ist halt auch nicht so schlimm, dass man auf die guten Inhalte und die gewachsene Community hier verzichten würde. Hoffen wir, dass das noch lange so bleibt und Sankt Peter weiterhin brav alle Rechnungen bezahlt